Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

Datenschutz

I. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

I. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung

a) Technische Protokolldaten des Internetauftritts

Beim Aufruf unseres Internetauftritts werden vorübergehend technische Verbindungsdaten in einer Protokolldatei erfasst; dazu gehören: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, Name der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, Typ und Version Ihres Internet-Browsers, verwendetes Betriebssystem sowie die Seite, von der Sie zu unserem Angebot weitergeleitet wurden (Referrer URL). Die erfassten Protokolldaten dienen der Sicherstellung des Betriebs und der Fehlerbehebung aus technischer Sicht. Die IP-Adresse wird nur ausgewertet bei Angriffen auf unsere Webseite oder sonstige illegale Handlungen im Zusammenhang mit unserem Internetangebot.

b) Cookies

Cookies gewährleisten, dass die Webseiten von NFDI4Objects einwandfrei funktionieren und angezeigt werden. Sie sind technisch notwendig, um insbesondere benutzerkontenspezifische Funktionalitäten bereitzustellen. Dazu gehören die Authentifizierung berechtigter Benutzerinnen und Benutzer und der ihnen gewährten Funktionen.

c) Veranstaltungsorganisation

Das Konsortium NFDI4Objects führt regelmäßig Veranstaltungen wie z.B. Konsortialtreffen oder Konferenzen durch. Wir nutzen Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Affiliation, um Einladungen zu verschicken, Ihre Teilnahme zu registrieren und um Teilnehmende zu informieren. Für die Organisation von Konferenzbeiträgen (Call-for-Papers) verwenden wir auch die von Ihnen gemachten Autorenangaben.

d) Bildaufnahmen

Für Zwecke der Dokumentation unserer Tätigkeit sowie für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit werden bei Konferenzen, Vorträgen und sonstigen Veranstaltungen Bildaufnahmen angefertigt und in Auswahl veröffentlicht, auf denen Sie gegebenenfalls erkennbar zu sehen sind. Der Aufnahme und/oder einer Veröffentlichung können Sie bei der Registrierung vor Ort widersprechen. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf Aufnahmen von Presse- und Medienvertretern haben. Diese sind selbst Verantwortliche im Sinne der DSGVO.

e) Ticketsystem

Für Helpdesk-Anfragen nutzt NFDI4Objects ein Ticketsystem, um Anfragen aus der Community an Expertinnen und Experten des Konsortiums zu verwalten und zu bearbeiten. Dazu speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und den Kommunikationsverlauf. Ihre Anfragen werden ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage sowie zur statistischen Auswertung verarbeitet.

f) Diskussionsforum (Community Hub)

Wesentliches Element der Konsortialarbeit ist Austausch, Beteiligung und Beschlussfindung der Fachkollegien. Dazu nutzen wir verschiedene Werkzeuge wie Diskussionsforen, Meinungsumfragen und Protokollierungswerkzeuge. Bei aktiver Beteiligung speichern wir Namen, E-Mail-Adresse, Affiliation sowie Ihre inhaltlichen Beiträge.

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Das Passwort ist zu kurz.

Teilen