Zu Hauptinhalten überspringen

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um die grundlegenden Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und Ihr Online-Erlebnis zu verbessern. Sie können jederzeit die Verwendung der Cookies konfigurieren und akzeptieren oder Ihre Zustimmungsoptionen ändern.

Notwendige

Präferenzen

Analysen und Statistiken

Marketing

Hilfe

Eine Versammlung ist eine Gruppe von Mitgliedern einer Organisation, die sich regelmäßig treffen, um Entscheidungen über einen bestimmten Bereich oder einen bestimmten Bereich der Organisation zu treffen.

Versammlungen halten Meetings ab, einige sind privat und andere sind offen. Wenn sie offen sind, ist es möglich, an ihnen teilzunehmen (z. B. Teilnahme, wenn die Kapazität es erlaubt, Punkte auf die Tagesordnung setzen oder Vorschläge und Entscheidungen dieses Organs kommentieren).

Beispiele: Eine Generalversammlung (die einmal im Jahr zusammentritt, um die wichtigsten Aktionslinien der Organisation sowie ihre Exekutivorgane per Abstimmung festzulegen), ein Gleichstellungsbeirat (der alle zwei Monate zusammentritt, um Vorschläge zur Verbesserung der Geschlechterbeziehungen vorzulegen In der Organisation sind eine Evaluierungskommission (die sich jeden Monat zur Überwachung eines Prozesses trifft) oder eine Garantieeinrichtung (die Vorfälle, Missbräuche oder Vorschläge zur Verbesserung der Entscheidungsverfahren sammelt) Beispiele für Versammlungen.

NFDI4Objects-Commons-Prozess

Beiträge kommentieren und einreichen

Über dieses Gremium

Die NFDI4Objects-Commons durchlaufen eine öffentliche Kommentierungsphase. Interessierte aus der Community können während dieser Phase über einen Zeitraum von vier Wochen hinweg Anmerkungen und Anregungen zum Thema beitragen. Die Autor:innen eines Beitrages greifen danach die Anmerkungen der Community auf und können diese in ihren finalen Entwurf einarbeiten. Die so entstehenden Empfehlungen spiegeln nicht die Meinung einzelner Autoren oder geschlossener Gruppen wider, sondern sind Ergebnis eines offenen Prozesses. Dieser finale Entwurf wird der Vollversammlung zur Aufnahme in die Commons vorgelegt.

Um am Commons-Prozess teilnehmen zu können, nutzen Sie unseren Community-Hub! Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Kommentieren oder Einreichen eines Beitrages finden Sie nachfolgend. Nach Annahme des Beitrags wird dieser in das NFDI4Objects Commons Layout überführt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Commons-Beiträge können durch eine Temporary Working Group (TWG), ein Community Cluster (CC) oder direkt aus einem TRAIL oder einer Task Area (TA) eingereicht werden. 


Sie wollen einen NFDI4Objects-Commons Beitrag kommentieren?

  1. Registrieren Sie sich auf dem Community-Hub oder melden Sie sich an. Klicken Sie hierzu auf “Teilnehmen”. Wenn Sie bereits einen Zugang besitzen, wählen Sie “Anmelden” oben rechts.

  2. Navigieren Sie nun über den Reiter “Commons-Prozess” zu den Vorschlägen.

  3. Klicken Sie auf “Beitrag kommentieren oder einreichen”, um sich laufende Kommentierungsphasen anzeigen zu lassen und wählen Sie den gewünschten Beitrag aus.

  4. Die zu kommentierenden Texte sind als PDF hinterlegt. Ihre Anmerkungen können Sie direkt im Diskussionsbereich eingeben und veröffentlichen. Möchten Sie über den Fortgang der Kommentierung informiert werden, dann können Sie diesem in der Seitenleiste “Folgen”.


Sie wollen einen Beitrag zur Kommentierung durch die Community einreichen?

  1. Wählen Sie hierzu im Bereich “Commons-Prozess” die Option “Beitrag zur Kommentierung einreichen”.

  2. Wählen Sie in der linken Seitenleiste nun “Neuer Vorschlag”.

  3. Tragen Sie in das Feld “Haupttext” eine kurze Zusammenfassung des Beitrags ein.

  4. Fügen Sie Ihren Beitrag als PDF an. 

  5. Klicken Sie auf “Fortsetzen”. Prüfen Sie Ihre Eingaben und veröffentlichen Sie Ihren Beitrag.

  6. Ihr Beitrag ist nun öffentlich verfügbar.

  7. Wie geht es weiter?

    1. Die Kommentierungsphase läuft über vier Wochen. Nach ihrem Ende werden die entsprechenden Beiträge farblich als “abgeschlossen” markiert. Sie bleiben jedoch öffentlich einsehbar.

    2. Nach Abschluss dieser Phase können Sie die Kommentare bei der Überarbeitung Ihres Beitrags berücksichtigen und als “Vorlage zur Abstimmung in der General Assembly einreichen”.


Sie wollen einen Beitrag zur Aufnahme in die NFDI4Objects-Commons vorschlagen?

  1. Möchten Sie einen Beitrag zur Aufnahme in die Commons vorschlagen, muss dieser zuvor die Kommentierungsphase durchlaufen haben (siehe oben).

  2. Im Reiter Commons-Prozess können Sie “Vorlage zur Abstimmung in der General Assembly einreichen” auswählen.

  3. Den zur Beschlussfassung vorgesehenen Beitrag laden Sie als PDF hoch.

  4. Ihr eingereichter Beitrag wird in der nächsten General Assembly diskutiert und verabschiedet.

  5. Über das Ergebnis der Beschlussfassung der General Assembly werden Sie informiert.

Ihr Beitrag wird durch NFDI4Objects im Commons-Layout gesetzt und über unseren Katalogverfügbar gemacht.

Referenz: N4O-ASSE-2025-06-2

Bestätigen

Bitte melden Sie sich an

Das Passwort ist zu kurz.

Teilen