Data Protection
IV. Ihre Rechte
IV. Ihre Rechte
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte, die sich im Einzelnen aus den Artikeln 12 bis 22 DSGVO ergeben. Den Rechten insbesondere auf Unterlassung der Verarbeitung Ihrer Daten können im Einzelfall Rechtsvorschriften oder ein überwiegendes öffentliches Interesse entgegenstehen. Die Wahrnehmung dieser Rechte ist für Sie unentgeltlich. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall mit Ihrem Antrag an die oben genannten Ansprechpartner. Unter anderem haben Sie:
Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. In Ihrem Auskunftsantrag sollten Sie Ihr Anliegen genau darlegen, um uns das Zusammenstellen der erforderlichen Daten zu erleichtern.
Recht auf Berichtigung: Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese von uns nicht mehr zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben benötigt werden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorübergehend zu verhindern, bspw. zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen.
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. *Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228 99 7799-0
Fax: +49 (0)228-997799-5550
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Internet: www.bfdi.bund.de
Share