Skip to main content

Cookie settings

We use cookies to ensure the basic functionalities of the website and to enhance your online experience. You can configure and accept the use of the cookies, and modify your consent options, at any time.

Essential

Preferences

Analytics and statistics

Marketing

Dieser Vorschlag wird evaluiert

Der TRAIL-Antrag ist in Bewertung

4.5 Fund-Logbuch – Bereitstellung einer zentralen Infrastruktur zur Erfassung archäologischer Kleinfunde

Avatar: Johanne Lefeldt Johanne Lefeldt In Bewertung

Eine Vielzahl archäologischer Kleinfunde wird von Sondengänger:innen und Ehrenamtlichen gemeldet. Sie stellen wichtige Informationen für die gesetzlich verankerte Bodendenkmalpflege dar. Gleichzeitig handelt es sich dabei um eine bedeutsame, aber bislang zu wenig beachtete wissenschaftliche Quelle für die archäologische Forschung. Bisher gelangen solche Meldungen nur mit hohem Arbeitsaufwand in die wissenschaftlichen Fachsysteme. Analoge Erfassungsprozesse sind zeitintensiv und fehleranfällig. Sie führen zu Verzögerungen bei der wissenschaftlichen Auswertung sowie konservatorischen Maßnahmen, und die Daten gelangen spät oder gar nicht in die Forschungscommunity. Diesen Herausforderungen soll durch die Entwicklung einer durchgehend digitalen Infrastruktur begegnet werden: Mit einer mobilen App, einer zentralen Datenbank sowie Webportalen für Finder:innen und Behörden werden Fundmeldungen künftig standardisiert, fehlerarm und direkt maschinenlesbar erfasst. Über normierte Schnittstellen und den Einsatz von Standards gelangen die erfassten Daten nahtlos in die Fachinformationssysteme der Landesdenkmalämter, werden interoperabel und nachhaltig aufbereitet und können so der Forschung verfügbar gemacht werden. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und wissenschaftliche Nutzbarkeit von Citizen-Science-Daten in der Archäologie zu steigern, die Einbindung ehrenamtlicher Akteur:innen zu stärken und sicherzustellen, dass archäologische Neufunde schnell in Forschung und Denkmalschutz einfließen.

Comment

Confirm

Please log in

The password is too short.

Share